math for the USA
bettermarks

Besser in Mathe.
Wissenschaftlich bewiesen.

Dreijährige Studie in Uruguay

In Uruguay wird bettermarks landesweit eingesetzt (siehe Artikel in der Berliner Morgenpost). Im Auftrag der Regierung wurde eine Studie über drei Jahre durchgeführt, um den Lernerfolg in Mathematik zu messen. In Uruguay heißt bettermarks übrigens PAM.

Schüler, die zwischen 2014 und 2016 mit dem System gearbeitet haben, hatten 10% bessere Lernergebnisse in Mathematik als Schüler, die ohne bettermarks gearbeitet haben. Bei Kindern aus sozial schwierigen Umfeldern waren es bis zu 30%.

Regierung von Uruguay, Pressemitteilung und Studie

Analyse der Lerndaten in den Niederlanden

In den Niederlanden ist die Digitalisierung in den Schulen besonders weit fortgeschritten. Schüler arbeiten im Durchschnitt über 90 Minuten pro Woche mit bettermarks.

Mit einer Signifikanz von 99,8% erzielen Schüler mit einer intensiveren Nutzung (über 10 Übungen in einem Thema) im Durchschnitt 12% bessere Ergebnisse als Schüler mit einer weniger intensiven Nutzung (weniger 3 Übungen in einem Thema). Das Leistungsgefälle in Klassen sinkt gleichzeitig.

Eigene Analyse und Auswertung, bettermarks

Wirksamkeitsstudie mit über 1000 Schülern

bettermarks wird an über 500 Schulen in Deutschland genutzt. Im Jahr 2009 hat das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen unter der Leitung von Prof. Dr. Manfred Spitzer eine Wirksamkeits- und Akzeptanzstudie durchgeführt.

Die Schüler haben vom Einsatz des bettermarks-Systems insgesamt profitiert. Für alle Schulen zusammen zeigt sich ein signifikant positiver Effekt: Die Schüler, die mit dem bettermarks-System arbeiteten, haben im Mittel beim nachfolgenden Leistungstest besser abgeschnitten als die Schüler der Kontrollklassen, die dieses System nicht nutzten.

Sixth Graders Benefit from Educational Software when Learning about Fractions: A Controlled Classroom study, Studie

Mehr über bettermarks

Learning outcome proven

Effectiveness and acceptance

1,000 students and 52 teachers from 34 schools took part in the study conducted by the Transfer Center for Neuroscience and Learning (ZNL) at the University of Ulm. The five-week test investigated the effectiveness and acceptance of bettermarks by teachers and students. The result: even in this short time, a significant positive effect was seen across all types of school. The classes that worked with the online learning system showed a more rapid increase in learning and had better test results.

Top in international comparisons

New online learning platforms for mathematics are being developed worldwide. However, bettermarks is clearly the best according to the 2012 international comparison study Eva-CBTM (Evaluation of Computer Based Training Programs for Mathematics). Among the German and English language products tested, bettermarks was the clear winner in all of the evaluation criteria. The most convincing aspect of the product is the evaluation and assistance system – the heart of any adaptive learning system. This is what enables students to be taught on an individual level.

Improve marks with bettermarks

120 Students of the European Richard von Weizsäcker high school in Thale (Saxony-Anhalt, Germany) tested software including bettermarks for the Intel® Education Alliance program from January to June 2012. The result: students who studied with bettermarks performed better by an entire class level on average than students who did not take part in the program. The students learned more quickly and the software reduced the amount of work for the teachers.
© BETTERMARKS